Bei Instagram automatisiert wachsen und Geld verdienen
Wer bei Instagram Geld verdienen möchte benötigt entweder Verkaufsgeschick oder Reichweite. Wenn du auf Reichweite aus bist und passives Einkommen generieren willst, dann gibt es nun eine neue Lösung von Jonas Klaholz, der mit „BotRun Pro“ eine Automatisierungs-Software für Instagram geschaffen hat, die nicht vom Algorithmus erkennbar ist und dir daher sichere Ergebnisse und mehr Umsatz bringen wird. Im Test und Erfahrungsbericht sage ich dir, was ich von der Software halte und ob diese dir wirklich Ergebnisse einbringt.
Automatisierung von Instagram ist der Traum eines jeden Online-Marketers, denn Instagram ist ein sehr zeitaufwendiges Medium. Schaffst du es also weniger Zeit bei der Interaktion zu verschwenden und gleichzeitig deinen Umsatz zu steigern, dann ist Instagram ein sehr lukratives soziales Netzwerk.
Früher war Automatisierung durch sogenannten Bots auch einfach. Es gab diverse Bots, die über die offizielle Instagram-API Zugriff bekamen und Kommentare schrieben, folgten und Likes verteilten.
Doch Instagram sieht das als Verstoß gegen die Nutzungsrichtlinien, weswegen diesen Bots der Hahn abgedreht wurde. Viele Dienste mussten daraufhin schließen und Unmengen von Accounts wurden gesperrt.
Wie Automatisierung in 2020 aussieht
Es ist daher ein Katz-und-Maus-Spiel, denn wenn Instagram den Hahn zudreht, dann finden Entwickler neue Möglichkeiten die Automatisierungen auszuführen. Eine Lösung besteht darin, nicht über die API zuzugreifen, sondern durch Reverse Engineeringein echtes Smartphone zu emulieren. Instagram denkt in diesem Fall, der Bot sei ein echtes Smartphone und du würdest live daran arbeiten.
Hier gibt es nun eine neue Lösung, die wirklich sehr einfach gehalten ist und besonders für Anfänger eine effektive Möglichkeit der Automatisierung birgt. Software anschalten, ein paar EInstellungen vornehmen und schon arbeitet der Bot im Hintergrund und du kannst dich auf kostenlose Reichweite und mehr Umsatz freuen.
Der Entwickler hinter der Software heißt Jonas Klaholz, der bereits mit dem Auto-Marketer für Facebook für viel Wirbel gesorgt hat. Jetzt hat er für Instagram eine Lösung mit dem Namen „BotRun Pro“ geschaffen, die ich in diesem Erfahrungsbericht genauer unter die Lupe nehmen.
Wer Jonas Klaholz ist
Jonas Klaholz ist 29 Jahre alt und Gründer von BigRate. Nach seiner abgeschlossenen Ausbildung, hat er während seiner Studienzeit erste Erfahrungen im Online-Marketing sammeln dürfen. Nachdem er das Studium erfolgreich beendet hat und weitere Kenntnisse im Online-Marketing erwarb, ist er den Schritt in die Selbstständigkeit gegangen.
Hier möchte er seine Kenntnisse und Erfahrungen weitergeben. Besonders Software-Lösungen haben es ihm angetan, weshalb er in seiner Laufbahn verschiedene Softwares veröffentlichte. Meinen Erfahrungsbericht zum Auto-Marketer findest du beispielsweise hier.
Seine neueste Software ist nun speziell für Instagram geschaffen und schließt eine Lücke, die sich in den letzten Jahren aufgetan hat. Mit einer sicheren Automatisierungs-Software für Instagram prescht Jonas vor und hilft Instagrammern bei der Automatisierung und Vereinfachung ihres Accounts.
Ich habe die Software „BotRun Pro“ genau untersucht und getestet und gebe dir einen detaillierten Einblick.
Hier siehst du, wie „BotRun Pro“ im Vergleich zu ähnlichen Produkten der selben Kategorie abschneidet und ob ein anderes Produkt daher besser geeignet ist.
Die Software für Windows ist ein normales Programm, das du dir auf deinem Computer installierst. Die Installation dauerte im Test nur knapp eine Minute und danach ist alles direkt startbereit. Jetzt musst du nur noch deine Zugangsdaten für Instagram eingeben und schon geht es los.
Dafür gibt „BotRun Pro“ dir einige Einstellungsmöglichkeiten, damit das Tool ans Werk gehen kann. Hast du alles in rund zehn Minuten eingerichtet, dann drückst du auf den Startknopf und die Software erledigt die Arbeit, die du sonst bei Instagram per Hand machen müsstest.
Hier findest du die Einstellungen der Software vor.
Die Einstellungen umfassen verschiedene Zeitfenster, über welche du die Aktionen des Bots steuern kannst. Somit wirkt alles natürlich, denn die zufälligen Zeiten lassen die Handlungen menschlich aussehen.
Diese Funktionen bietet „BotRun Pro“:
Follow – Folge automatisiert anderen Nutzern
Unfollow – Entfolge Nutzern, damit deine Ratio ansprechender wirkt
Liken – Like Beiträge anderer Nutzer
Kommentieren – Kommentiere anhand selbst definierter Nachrichten
Direct-Message – Sende DMs für einen ersten Kontakt
Voraussetzungen für „BotRun Pro“ sind nur der Google Chrome Browser, über den die Software im Hintergrund arbeitet. Den dürftest du aber eh installiert haben, ansonsten kannst du ihn einfach hier herunterladen.
Die Follow-Funktion
Generell kannst du festlegen, dass „BotRun Pro“ anderen Nutzern folgt, die unter deinem frei definierbaren Hashtag Beiträge veröffentlichen. So kannst du auf dich aufmerksam machen und andere Creators zum Folgen animieren.
Die Funktion ist wirklich sehr einfach, die kannst per Knopfdruck alles aktivieren und den entsprechenden Hashtag definieren. Wenn der Bot gestartet wird, dann ahmt er menschliche Handlungen nach und folgt den entsprechenden Nutzern in unregelmäßigen Abständen.
Die Follow-Funktion
Dasselbe ist natürlich auch für das Entfolgen möglich. Damit du nicht zu vielen Nutzern folgst, entfolgt „BotRun Pro“ den Nutzern, die dein Profil nur belasten. Hier ist ebenfalls nur ein Knopfdruck nötig, der Bot macht alles wie von Zauberhand ganz automatisch.
Die Like-Funktion
Weil auch die Like-Funktion sehr einfach zu erklären ist, erspare ich dir die Vorgehensweise. Nach dem gesetzten Hashtag arbeitet der Bots die Beiträge ab und du musst nicht per Hand liken.
Kommentar-Funktion
Beim Kommentieren wird es schon komplexer. Hier kannst du im entsprechenden Reiter Kommentare vordefinieren, die der Bot dann per Zufall absetzt. Schreibe einfach ein paar Kommentare vor und schon werden diese auf Knopfdruck abgeschickt. „BotRun Pro“ achtet natürlich darauf, dass jeder Beitrag nur einen Kommentar bekommt, er nimmt dir also das Denken vollkommen ab. Das hat mir im Test besonders gefallen, denn durch die zufallsbedingten Kommentare wirkt das für Instagram auch nicht so automatisiert.
Das Interface zum Anlegen der vorgefertigten Kommentare.
Was mir auch gefallen hat, du kannst die Kommentare als Vorlage speichern. So musst du diese bei einem Neustart des Tools nicht neu schreiben. Das nimmt dir einiges an Zeit ab.
Mein Tipp an dich, versuche möglichst universelle Kommentare zu schreiben, damit die Nutzer sich nicht über die Kommentare beschweren. Denn wenn ein positiver Kommentar bei einem traurigen Bild gepostet wird, dann lassen negative Kommentare nicht lange auf sich warten.
Direct-Message Funktion
Ein wirklich mächtiges Feature sind die automatisierten DMs, die „BotRun Pro“ für dich verschicken kann. Kommentare und Likes gehen oft unter, aber DMs landen im Posteingang und werden häufiger bemerkt.
Hier kannst du einen Kontakt aufbauen und die Nutzer dann in ein Gespräch verwickeln. Natürlich kannst du auch direkt einen werblichen Link mitschicken, ich würde dir davon aber klar abraten, denn so ist deine werbliche Absicht sofort ersichtlich und die Nutzer reagieren negativ und blockieren dich.
Hier definierst du die vorgefertigten DMs.
Mein Tipp, nutze automatisierte DMs, um ersten Kontakt herzustellen. Wenn eine Antwort kommt, dann kannst du persönlich verkaufen, was ich dir auch sehr ausführlich in meinem Sociseller Coaching erkläre.
Wie du „BotRun Pro“ effektiv nutzt
Weil es eine Windows-Software ist, läuft das Toolnur auf einem PC. Und natürlich läuft es auch nur dann, wenn dein Rechern auch wirklich an ist. In der Nacht und wenn dein Computer ausgeschaltet ist, dann läuft der Bot selbstverständlich nicht.
Doch ich möchte hervorheben, dass Jonas hier eine Lösung parat hat. Über die Cloud kannst du nämlich einen Server nutzen, der rund um die Uhr an ist und jeden Tag für dich arbeitet. Ich selbst habe dies seit Jahren genutzt und sehr gute Ergebnisse damit erzielen können. Teilweise sind sogar kostenlose Server über die Amazon-Cloud nutzbar. Deswegen möchte ich dir raten, dich damit zu beschäftigen und Jonas zeigt dir genau, wie es einfach möglich ist.
Was du zur Bestellung wissen musst
Das Tool kannst du per Einmalzahlung direkt hier erwerben. Ich habe etwas recherchiert, es gibt sonst nur teure Monatsabos bei Bots in der Cloud. Dort bezahlst du monatlich, was im Jahr schon deutlich höhere Kosten verursachen kann.
Bei „BotRun Pro“ hast du keine laufenden Kosten, denn du zahlst nur einmalig. Danach kannst du das Tool unbegrenzt nutzen und kommst auf die Dauer deutlich günstiger dabei weg. Der Preis ist also äußerst fair und ich bin froh, dass sich Jonas für dieses Preismodell entschieden hat.
Die Bestellung ist dabei ebenfalls sehr entgegenkommend. Einfach die Software bestellen und du bekommst den Zugang zu „BotRun Pro“ sofort per E-Mail geschickt. Nachdem du das Setup installiert hast, stehen dir alle Funktionen dauerhaft zur Verfügung. Einfacher geht es wirklich nicht.
Mein Erfahrungsbericht zu „BotRun Pro“ von Jonas Klaholz
Ich habe Jonas Software getestet und war sofort begeistert. Während andere Lösungen teilweise total aufgeblähte Interfaces aufweisen und schwer zu verstehen sind, so ist „BotRun Pro“ sehr übersichtlich gestaltet.
Ich bin deshalb nach dem Test der Meinung, dass jeder Anfänger hier die Macht der Automatisierung nutzen kann. Ohne Vorwissen kannst du mehr Umsatz generieren, indem du die händsichen AUfgaben einfach an den Bot abgibst.
Und weil die Software für Instagram nicht sichtbar ist, musst du keine Angst vor einer Abstrafung oder Sperrung deines Accounts haben. Das Tool agiert so, als wäre sie ein Mensch und arbeitet nicht über die gefährliche API. Das war auch das Argument, weswegen ich das Tool nun dauerhaft nutze und bisher keinen Ärger feststellen konnte.
Letztlich ist das Tool wirklich eine tolle Lösung für jeden Anfänger, denn so einfach und sicher war es noch nie, Instagram automatisieren zu können. Mehr Sichtbarkeit, mehr Follower und dadurch automatisch mehr Klicks auf deinen Bio-Link. Von mir gibt es nach dem Test eine klare Empfehlung, wenn du auf das Erzeugen von passivem Einkommens bei Instagram aus bist.
Möchtest du dagegen mit deinen Followern selbst interagieren und mit ihnen zusammen wachsen, dann schaue dir doch mal mein Sociseller Coaching an, das dir die beste Strategie für Anfänger beibringt, ohne dass du spammen musst und dadurch wirklich engagierte Follower gewinnst.
Wenn du es in den Einstellungen nicht übertreibst, dann ist das sehr sicher. Wenn du 1000 Kommentare ab Tag absetzen lassen willst, natürlich macht Instagram dann Ärger… Aber der Bot ist in meinen Augen sehr sicher, wenn du die zeitlichen Einstellungen nicht zu eng setzt.
Jonas Klaholz ist 29 Jahre alt und Gründer von BigRate. Nach seiner abgeschlossenen Ausbildung, hat er während seiner Studienzeit erste Erfahrungen im Online-Marketing sammeln dürfen.
Nachdem er das Studium erfolgreich beendet hat und weitere Kenntnisse im Online-Marketing erworben hat, ist er den Schritt in die Selbstständigkeit gegangen.
Jetzt möchte er seine Kenntnisse und Erfahrungen weitergeben.
4 Antworten zu diesem Produkt
Lennart
Kann der auch nur Nutzern entfolgen, die mir nicht folgen?
Niels Wagner
Das kann er leider nicht, das würde das Interface für Anfänger zu komplex machen. Trotzdem ist die Funktion sehr mächtig und es klappt gut!
Dave
Habe schon ein paar Bot getestet, ist der in deinen Augen wirklich sicher?
Niels Wagner
Wenn du es in den Einstellungen nicht übertreibst, dann ist das sehr sicher. Wenn du 1000 Kommentare ab Tag absetzen lassen willst, natürlich macht Instagram dann Ärger… Aber der Bot ist in meinen Augen sehr sicher, wenn du die zeitlichen Einstellungen nicht zu eng setzt.