Logo Marketerbase
  • Über
  • Plugins
  • Blog
  • Shop
  • Buch(Neu)
Nächster Artikel
Voriger Artikel

Wie du ab sofort konvertierende Blogartikel verfasst (und 3 grobe Schreibfehler umgehst)

05.04.2019 Niels Wagner Lesezeit: 3 Minuten

  • Kopiert

Dieser Artikel dreht sich um Text-Lesbarkeit. Lesbarkeit bezieht sich dabei nicht nur auf Verkaufstexte, sondern meint auch besonders deine Blogartikel. Die Essenz äußert sich in drei Regeln, unter deren Beachtung du letztendlich den Conversion-Himmel eroberst.

Es ist nicht nur wichtig, dass dein Blogartikel guten Content aufweist, nein. Es ist auch wichtig, gute Texte verfassen zu können. Texte, die Wissen vermitteln und letztlich einen Kaufanreiz geben.

Die meisten Blogger sind natürlich dieser Meinung. Umso schlimmer ist die Tatsache, dass du dabei sehr wahrscheinlich noch immer viel Potential ungenutzt lässt.

Was ein gut geschriebener Text bewirkt

Die renommierte Nielsen Norman Group hat 1,5 Millionen Eyetracking Untersuchungen durchgeführt. Mehr als als 300 Personen haben daran teilgenommen.

Das Ergebnis dürfte deinen Schreibstil stark beeinflussen. Denn Jakob Nielsen hat eine Empfehlung herausgegeben. Durch das Beachten der Empfehlung wirst du drei massive Schreibfehler umgehen und die Lesbarkeit deiner Blogartikel um 124 Prozent steigern. Und ich muss dir wohl nicht sagen, dass bessere Lesbarkeit gleichzeitig zu mehr Conversions und mehr Verkäufen führt.

An diesen drei Regeln solltest du dich orientieren

  • Präziser Text – beschreibe pro Absatz nur eine Idee und reduziere Fließtext aufs Minimum
  • Scanbares Layout – erstelle sinnvolle Überschriften sowie Listenpunkte und hebe Keywords hervor. Bestenfalls startest du mit einer Zusammenfassung. Ich selbst mache dies genauso. Abschließend kann dein Fazit den Inhalt noch einmal zusammenfassen.
  • Neutrale Sprache – verzichte auf Werbeslang und bewusste Übertreibungen
Eine Studie hat herausgefunden, wie die Lesbarkeit von Texten um 124 Prozent erhöht wird #onlinemarketing #conversionrate #blogging
Klicke zum tweeten

Du solltest dir also besonders eine Sache merken. Ellenlange und absatzlose Texte stören den Lesefluss. Das sind wohl die beiden größten Schreibfehler bei einem Blogartikel. Und zwar besonders dann, wenn du in irgendeiner Form verkaufen möchtest. Und das möchte wohl jeder, der nicht gerade eine Fachpublikation veröffentlicht hat.

Ellenlange Texte fordern dich gemäß des Elaboration Likelihood Models kognitiv einfach stärker. Sie reduzieren gleichzeitig die Conversion-Rate, denn Leser müssen mehr Nachdenken und handeln nicht mehr aus dem Bauch heraus.

Im schlimmsten Fall führt das dazu, dass der Besucher genervt abspringt.

Warum zu viele Absätze aber auch keine Lösung sind

Es existiert die Meinung, dass Blogartikel mit vielen Absätzen ausgestattet werden sollen. So wird oftmals jeder Satz durch einen Absatz getrennt, um damit die Scanbarkeit zu erhöhen.

Leider ist es so, dass die Scanbarkeit unter zu vielen Absätzen sogar leidet. In einem Absatz zusammengefasste Sätze symbolisieren eine Gedankeneinheit. Deshalb sollte der Beginn des Absatzes die Kernaussage beinhalten, damit anhand dessen der weitere Verlauf eingeschätzt werden kann.

Ist die Kernaussage nicht relevant, dann können deine Leser sofort zum nächsten Absatz springen.

Verwendest du allerdings für jeden Satz einen neuen Absatz, dann sind die Leser gezwungen, jeden Satz zu lesen. Dies erschwert naturgemäß die Scanbarkeit und führt zu Verdruss.

Ich merke es bei mir selbst. Ich fühle mich vielen Absätzen genötigt und verlasse den Artikel wieder. Ist es bei dir nicht auch so?

Ein präziser und scanbarer Ausdruck führt dagegen zu mehr Verständnis. Er führt dazu, dass du deine Leser bei der Stange hältst und diese zum weiterlesen verleitest. So lange, bis du am Schluss eine Conversion herbeiführst.

Verkaufstext
Verfasse präzise und scanbare Texte

Ebenso ist es mit neutraler Sprache. Werbesprache müssen deine Leser stets auf Glaubwürdigkeit überprüfen. Dies fordert sie stärker, als dies bei sofort neutralen glaubwürdigen Texten ist. Auch dies haben die Untersuchungen klar gezeigt. Dementsprechend steigerst du ebenfalls die Conversion-Rate.

Warum du dich besonders deinen Überschriften widmen musst

Die Universität von Trier hat zu diesem Thema eine weitere Eyetracking–Studie durchgeführt. Das Ergebnis war eindeutig. Hier sind die Ergebnisse dieser Studie.

  • Fünf Prozent der Besucher lesen deine Texte gründlich
  • 58 Prozent scannen deine Texte
  • 37 Prozent scannen nur deine Überschriften

Aus dieser Studie wird klar ersichtlich, wie wichtig besonders scanbare Überschriften sind. Ich empfehle dir logischerweise, deine Blogartikel noch einmal genau zu überdenken.

So optimierst du den Text deiner Blogartikel

Lies ausschließlich die Überschriften. Wenn sich dir anhand der Überschriften die Kernaussage oder das Angebot nicht erschließt, dann schreibe die Überschriften um. Schreibe sie solange um, bis jeglicher Fließtext optional ist.

Du musst den Prozess also in einer Schleife durchführen, bis deine Überschriften die Botschaft perfekt vermitteln.

Betrachte deinen Blogartikel wie einen Trichter. Im Verlauf werden die Überschriften immer spezifischer. Sprechen diese den Schmerz der Leser an, dann wird dieser sich auch den jeweilig zugehörigen Absätzen widmen.

Überschriften Verkaufstext
Dein Fließtext sollte möglichst optional sein

Nun für diejenigen, die den Fließtext gerne überspringen:

  • Testen – lies ausschließlich deine Überschriften
  • Anpassen – passe sie an, falls die Botschaft nicht klar erkennbar ist
  • Wiederholen – beginne wieder mit dem ersten Punkt, falls du noch nicht zufrieden bist

Konnten deine Überschriften überzeugen und wurden auch vereinzelte Absätze gelesen, dann ist die Wahrscheinlichkeit also hoch, dass die erhoffte Conversion ausgelöst wird. Egal, ob dies nun die Lead-Generierung, eine Webinar-Eintragung oder ein direkter Verkauf ist.

Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg beim Steigern deines Umsatzes. Ich freue mich darauf, dich schon bald wieder begrüßen zu dürfen.

Dein

Unterschrift

Niels Wagner

Wusstest du, dass dieser Artikel eigentlich Bestandteil meines 88 Lektionen umfassenden Mastermind-Kurses ist? Hole dir jetzt alle meine Lektionen zu Conversion, Blogging und Werbetexten. Ich lade dich hiermit offiziell ein und erlasse dir den regulären Preis von 399 Euro. Klicke hier um deine persönliche Einladung anzunehmen

Feedback zu diesem Artikel

Bitte gib mir Rückmeldung zum Artikel. Nur so kann ich noch relevantere Artikel für dich erstellen.

Vielen Dank für dein Feedback. Bitte hilf auch deinen Freunden und teile die Lektion öffentlich.

  • Facebook
  • Twitter
  • oder Link zum Teilen kopieren Kopiert
Weiterführende Ressourcen zu diesem Artikel
  • nngroup.com
  • werbepsychologie-online.com
  • schreibwerkstatt.co.at

Kennst du bereits diese passenden Artikel?

  • Conversion
15.12.
Vorschau

Welche simple Formel dir sofort auf jeder Website 1100% mehr Leads verschafft

Wie du mit der einfachen AIDCA-Formel eines ehemaligen Amazon Managers sofort mehr Leads als je zuvor generierst.

  • Conversion
05.01.
Vorschau

Sofort mehr Umsatz mit simplem Feedback-Trick (kostenloses Online-Tool)

Lerne den simplen Trick, der deine A/B-Tests noch heute ablöst. Das Beste: du kannst ein kostenloses Online-Tool nutzen.

  • Conversion
28.01.
Vorschau

Wie du mit einem kleinen Preis-Trick sofort und schnell 29% mehr Umsatz generierst

Lerne die Faustregel, mit der eine Umsatzsteigerung von ganzen 29,35 Prozent möglich ist. Dazu musst du dein Angebot nur um wenige Premium-Features ergänzen.

niels-wagner-portrait

Hole dir jetzt kostenlos alle meine Lektionen zu Conversion, Blogging und Werbetexten

Wie wäre es, wenn du zwei Mal pro Woche direkt umsetzbare Lektionen erhältst? Starte die Challenge und verdopple dei­nen Umsatz sofort.

ja, Einladung annehmen

Logo Marketerbase

proven-expert-empfehlung

Neueste Updates

  • Artikel Instagram Reichweite erhöhen in 6 cleveren Schritten ([year])
  • App „Cash’em All“ von Cash'em All
  • Videokurs „Build your Startup“ von Andreas Matuska

Über Niels Wagner

Dein programmierender Conversion- und Traffic-Experte für effizienteres „weniger rein, mehr raus“ Marketing.

  • * = Werbelink
  • Partner
  • Blog
  • Shop
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 Marketerbase